„Quempastore laudavera - den die Hirten lobeten sehr“
- mit diesem alten Hirtenlied begrüßte der Freiberger Kirchenchor unter der Leitung von Michaela Hartmann- Trummer am 4. Adventssonntag die Gäste.
Die Amanduskirche war bereits weihnachtlich geschmückt und so erlebten zahlreiche Menschen durch Musik und Texte eine stimmungsvolle weihnachtliche Stunde.
Neben Weihnachtsliedern aus aller Welt standen auch Hosianna- und Gloria- Chöre barocker Komponisten auf dem Programm. Begleitet wurde der Chor vom Streichquartett Schuster und am E-Piano von Alex Sardaryan.
Das abwechslungsreiche Programm wurde von Ulrike Arnold – König sehr unterhaltsam moderiert. Sie vermittelte Einblicke in die einzelnen Musikstücke, in die Weihnachtszeit des Barock und auch in zahlreiche Weihnachtsbräuche aus Italien und Spanien.
Auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und dem amerikanischen „Hark, the herald angels sing“ begeisterte die Besucher und wurde so zu einem weihnachtlichen Highlight.
Der Evangelische Kirchenchor Freiberg konnte nun auch mit seinem Weihnachtskonzert ein breites und musikalisch professionell dargebotenes Repertoire einem begeisterten Publikum präsentieren. Kräftiger Applaus erfreute den Chor und die Instrumentalisten.
So wurde der Weg bereitet, neue Sängerinnen und Sänger im neuen Jahr zu gewinnen.
Im Anschluss an das Konzert wurde zu einem Ständerling mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen eingeladen. Eine schöne Gelegenheit sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Nina Buchenroth